Logo
  1. Heim
  2. Blog
  3. So reparieren Sie Aluminiumfenster (mit Bildern)

So reparieren Sie Aluminiumfenster (mit Bildern)

Aktualisierte :

Sind bei Ihrem Aluminiumfenster Probleme aufgetreten? Unabhängig davon, ob es sich um den Fensterrahmen, das Glas, das Moskitonetz, die Fehlfunktion des Schlosses oder die Dichtung handelt, kann das Ignorieren dieser Probleme zu Sicherheitsrisiken führen. Solange Sie jedoch über die richtigen Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie Reparaturen problemlos durchführen und so Zeit und Geld sparen.

Hier finden Sie die umfassendste Anleitung zur Reparatur von Aluminiumfenstern, die von Mastar zusammengestellt wurde und in der Sie Lösungen für die Probleme finden, mit denen Sie konfrontiert sind.

Reparieren Sie Aluminiumfenster

Überprüfen Sie das Aluminiumfenster und beurteilen Sie das Problem

Bevor Sie Reparaturen durchführen, untersuchen Sie gründlich die Ursache für den Schaden am Aluminiumfenster. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Reparaturmethoden verwenden. Häufige Probleme mit Aluminiumfenstern können zerbrochenes Glas, zerrissene Fenstergitter, beschädigte Dichtungen, Kratzer oder Dellen im Rahmen und Fehlfunktionen der Hardware wie Griffe oder Scharniere sein.

Wenn Sie diese Probleme identifizieren, können Sie die Prioritätsreihenfolge für Reparaturen festlegen und sicherstellen, dass Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben.

Überprüfen Sie das Aluminiumfenster und beurteilen Sie das Problem

Bereiten Sie die Werkzeuge und Materialien vor, die für die Reparatur von Aluminiumfenstern benötigt werden

  • Maßband
  • Schraubenzieher
  • Zange
  • Spachtel
  • Glasschneider
  • Silikondichtstoff, Epoxidharz
  • Ersatzbeschläge (z. B. Griffe oder Scharniere)
  • Niveau
  • Kartuschenpistole
  • Keilrolle

Denken Sie daran, während des Reparaturprozesses mit Vorsicht vorzugehen und der Sicherheit Vorrang einzuräumen, da die Reparatur beschädigter Fenster mit gewissen Risiken verbunden sein kann.

Werkzeuge und Materialien

Ersetzen des Aluminium-Fenstergitters

Hinweis: Bitte bereiten Sie das Keilrollenwerkzeug (wie in der Abbildung unten gezeigt) im Voraus vor, wenn Sie das Fenstergitter austauschen.

Keilwellen-Rollenwerkzeug

Schritt 1: Entfernen Sie das Bildschirmfenster samt Rahmen von der Tür und legen Sie es flach auf eine Werkbank.

Schritt 2: Verwenden Sie eine kleine Zange oder eine Holzbearbeitungsahle, um die Verzahnung aus der Nut zu hebeln. Wenn die Ecken zu eng sind, verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Verzahnung zu entfernen.

Schritt 3: Entfernen Sie das alte Fenstergitter.

Entfernen Sie das alte Fenstergitter.

Schritt 4: Platzieren Sie das neue Fenstergitter auf dem Aluminiumrahmen und achten Sie darauf, dass seine Kanten die Nut um mindestens 1/8 Zoll überlappen. Schneiden Sie überschüssiges Sieb außerhalb der Spline-Rille ab.

Platzieren Sie das neue Fenstergitter

Schritt 5: Halten Sie die Keilwalze in einem 45-Grad-Winkel zur Innenkante der Rille und rollen Sie dann nach unten, um das Fenstergitter in die Rille zu drücken. Das ist der schwierigste Teil! Mein Vorschlag ist, vom oberen Rand des Fensterbildschirms nach unten zu drücken.

Rolle nach unten, um das Fenstergitter in die Rille zu drücken

Schritt 6: Verwenden Sie das konkave Ende der Keilwalze, um die Verzahnung in die Rille zu drücken. Beachten Sie, dass das konkave Ende der Keilwalze in die entgegengesetzte Richtung der im vorherigen Schritt verwendeten Verzahnungswalze verwendet wird (wie in der Abbildung unten gezeigt).

 Drücken Sie die Verzahnung in die Nut

Letzter Schritt: Platzieren Sie die Klingenspitze zwischen der Verzahnung und der Außenkante der Verzahnungsnut und ziehen Sie die Klinge dann langsam entlang der gesamten Nut, um die überschüssige Fensterscheibe abzuschneiden.

Schneiden Sie das überschüssige Fenstergitter ab

Beschädigtes Glas in Aluminiumfenstern ersetzen

Beschädigtes Glas in Aluminiumfenstern ersetzen

Demontage von beschädigtem Glas

Da zerbrochenes Glas sehr scharf ist, tragen Sie bitte Schutzhandschuhe, bevor Sie das Glas zerlegen.

Handelt es sich um ein feststehendes Fenster, suchen Sie zunächst nach Schrauben, die hinter den Dübeln versteckt sind und die Sie mit einem Schraubendreher entfernen können. Lösen Sie alle Schrauben, bis sich das Fensterteil löst, und ziehen Sie es dann aus dem Rahmen heraus.

Wenn es sich bei dem Fenster, das ausgetauscht werden soll, um ein Schiebefenster handelt, heben Sie es von unten an, bis die Unterseite des Fensterrahmens von der Schiene entfernt werden kann.

Wenn es sich bei dem zu ersetzenden Fenster um ein Ausstellfenster handelt, lösen Sie die Schrauben, mit denen die Öffnungsvorrichtung am Fensterrahmen befestigt ist, und entfernen Sie dann den Fensterrahmen.

Wählen Sie die passende Glasgröße

Sie müssen Glas in der gleichen Form und Größe wählen, das zum Aluminiumfensterrahmen passt. Es ist wichtig, die richtige Dicke zu wählen, je nachdem, ob es sich um einfaches oder doppeltes Glas handelt. Wenn du dir bei der Dicke unsicher bist, bringe ein Stück altes Glas zum Glasgeschäft, um dich beraten zu lassen.

Wählen Sie die passende Glasgröße

Einbau des neuen Glases

Legen Sie Gummidichtungen um die Ränder des Ersatzglases und führen Sie sie an der Außenseite aller Kanten entlang. Setzen Sie dann das neue Glas in den Rahmen ein, ziehen Sie alle Schrauben fest, mit denen das Glas befestigt ist, und bauen Sie den Rahmen in umgekehrter Reihenfolge der Demontage wieder zusammen.

Einbau des neuen Glases

Wenn es sich um ein Schiebefenster handelt, müssen Sie Dichtmittel in den Spalt zwischen dem neuen Glas und dem Rahmen auftragen, um es abzudichten. Montieren Sie zum Schluss das gesamte Aluminiumfenster wieder an der Wand.

Montieren Sie das gesamte Aluminiumfenster wieder an der Wand

Austausch der neuen Aluminium-Fensterschiene

Füllen Sie die Kartuschenpistole mit Dichtmittel und tragen Sie eine dünne Raupe Silikondichtmittel auf die gesamte Unterseite der neuen Schiene auf. Tragen Sie an jedem Ende etwa 25 Millimeter auf, um zu verhindern, dass es sich herausdrückt.

Der kniffligste Teil! Seien Sie vorsichtig mit Ihrer Schiene, biegen Sie sie nicht und haken Sie ein Ende in die alte beschädigte Schiene ein. Senken Sie die neue Spur langsam ab und drücken Sie sie vorsichtig nach unten, bis die gesamte Länge die alte Spur bedeckt.

Heben Sie das Fenster an und heben Sie es vorsichtig an. Bewegen Sie es langsam auf der neuen Spur hin und her.

Heben Sie das Fenster an und heben Sie es vorsichtig an.


Tipp: Zwischen der Fensterbank und der Unterseite des Aluminiumrahmens befinden sich kleine Belüftungslöcher, die Sie überprüfen müssen. Stellen Sie sicher, dass diese Löcher richtig abfließen können. Wenn sie verstopft sind, kann sich in Ihrem Fenster Wasser ansammeln. Verwenden Sie eine Ahle, um sie zu öffnen, wenn sie blockiert sind.

Reparatur von Kratzern und Dellen an Aluminiumrahmen

Reparatur von Oberflächenkratzern

Bei kleineren Kratzern reinigen Sie den Bereich zunächst mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen.

Schleifen Sie anschließend die zerkratzte Stelle vorsichtig mit feinem Schleifpapier ab. Wischen Sie die Stelle nach dem Schleifen sauber und tragen Sie schließlich eine Schicht Farbe in der gleichen Farbe auf, um sie zu schützen.

Reparatur von Oberflächenkratzern

Tiefere Kratzer reparieren

Tiefere Kratzer erfordern eine gründlichere Behandlung. Füllen Sie den Kratzer nach der Reinigung mit Kitt oder Aluminiumspachtel.

Stellen Sie sicher, dass die Spachtelmasse glatt und eben mit der Rahmenoberfläche ist. Sobald die Spachtelmasse getrocknet ist, schleifen Sie die Stelle, bis sie glatt ist, und tragen Sie schließlich eine Schicht Farbe in der gleichen Farbe auf.

Kleine Dellen reparieren

Bei kleineren Dellen beginne damit, den Bereich zu reinigen. Verwenden Sie dann ein spezielles Dellenzieherwerkzeug, um zu versuchen, die Delle herauszuziehen. Wenn dies erfolgreich ist, schleifen Sie kleinere Unebenheiten mit feinem Schleifpapier ab und tragen Sie bei Bedarf Farbe auf.

Kleine Dellen reparieren

Größere Dellen reparieren

Größere Dellen können die Verwendung einer Wärmequelle (z. B. einer Heißluftpistole) erfordern, um den Aluminiumrahmen formbarer zu machen. Drücken Sie die Delle nach dem Erhitzen vorsichtig von der anderen Seite heraus.

Sobald die Delle repariert ist, füllen Sie alle verbleibenden Unregelmäßigkeiten mit Aluminiumspachtel, schleifen Sie den Bereich glatt und tragen Sie dann eine Schicht Farbe auf.

Reparatur von Beschlagkomponenten von Fenstern aus Aluminiumlegierung

Reinigung der Gleise

Auf den Spuren von Schiebefenstern können sich im Laufe der Zeit Schmutz und Schmutz ansammeln, was zu Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen führt. Das kann gefährlich werden! Da Sie möglicherweise mehr Kraft aufwenden müssen, um das Fenster zu öffnen, kann dies die Griffe und Schlösser beschädigen oder sogar dazu führen, dass das Fenster vollständig aus der Spur gerät.

Um diese Situation zu vermeiden, ist es notwendig, die Gleise regelmäßig zu reinigen.

Reinigung der Gleise

Ersetzen von Griffen und Schlössern

In den meisten Fällen ist der Austausch von Griffen und Schlössern an Fenstern relativ einfach und kostengünstig. Sie müssen nur die neuen Teile kaufen und sie mit einem Schraubendreher ersetzen.

Ersetzen von Griffen und Schlössern

Walzen austauschen

Das häufigste Problem bei Aluminiumschiebefenstern hängt mit den Rollen zusammen, von denen die meisten mit Schrauben oder Clips befestigt sind. Entferne die Schrauben oder Clips mit einem Schraubendreher oder einer Zange und ziehe dann die Rollenbaugruppe von unten heraus.

Walzen austauschen

Reparatur von Federwaagen

Beschädigte Federwaagen können sehr gefährlich sein, da Fenster versehentlich Finger einklemmen oder in einer offenen oder geschlossenen Position stecken bleiben können. Wenn es ein Problem gibt, wenden Sie sich am besten sofort an einen Fachmann.

Routinemäßige Inspektion und Wartung von Aluminiumfenstern

Gewöhnen Sie sich an, den Aluminiumrahmen, die Dichtungen und die Hardware auf Risse, Undichtigkeiten oder Beschädigungen zu überprüfen. Reinigen Sie die Raupen und schmieren Sie alle beweglichen Teile, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Indem Sie kleinere Probleme umgehend beheben, können Sie in Zukunft umfangreichere Reparaturen vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wartung von Aluminiumfenstern ist der Schutz vor Umwelteinflüssen. Dazu gehören die regelmäßige Reinigung der Aluminiumrahmen und des Glases, die Sicherstellung, dass die Abflusslöcher frei sind, um Wasseransammlungen zu verhindern, und das Auftragen einer Schutzbeschichtung, falls erforderlich, um Korrosion zu verhindern.

Häufige Fragen bei der Reparatur von Aluminiumfenstern

F: Kann ich meine Aluminiumfenster selbst reparieren?

A: Ja, Hausbesitzer können grundlegende Reparaturen an Aluminiumfenstern durchführen, solange sie über die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse verfügen.

F: Wie repariere ich ein zugiges Aluminiumfenster?

A: Um ein zugiges Aluminiumfenster zu reparieren, können Sie die Dichtungsleiste austauschen, alle Lücken mit Silikondichtung abdichten oder die Scharniere oder Verriegelungsmechanismen des Fensters anpassen.

F: Wie oft sollten Aluminiumfenster auf Reparaturen überprüft werden?

A: Es wird empfohlen, Aluminiumfenster mindestens einmal im Jahr zur Reparatur zu inspizieren, in Gebieten mit extremen Wetterbedingungen häufiger.

F: Warum Aluminiumfenster reparieren, anstatt sie zu ersetzen?

A: In einigen Fällen ist die Reparatur von Aluminiumfenstern kostengünstiger als der Austausch.

F: Wie viel kostet es, Aluminiumfenster zu reparieren?

A: Die Kosten hängen von der Ursache des Schadens an Ihrem Aluminiumfenster und dem lokalen Preisniveau ab.