Die Aluminiumlegierung 7150 ist eine ultrahochfeste, korrosionsbeständige geschmiedete Aluminiumlegierung, die in den späten 1970er Jahren entwickelt wurde. Es handelt sich um eine verbesserte Version von 7050 mit 10 % bis 15 % höherer Festigkeit und 10 % besserer Bruchzähigkeit im Zustand T651 im Vergleich zu 7075. Diese Legierung erreichte erstmals die Balance zwischen hoher Festigkeit und guter Korrosionsbeständigkeit. Nach der Wärmebehandlung zeigt 7150 Aluminium eine hervorragende Leistung in Bezug auf Festigkeit, Peeling-Korrosionsbeständigkeit, Spannungsrissbeständigkeit, Bruchzähigkeit und Ermüdungsfestigkeit, wodurch es besonders für die Luft- und Raumfahrtindustrie geeignet ist.
Als professioneller Aluminiumlieferant passt Mastar Aluminiumstangen nach EN-, ASTM- und AMS-Standards auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse an. Alle Materialien werden vor dem Versand streng getestet, wobei Produktqualitätsberichte als Qualitätsnachweis vorgelegt werden.
Beliebte Produkte von 7150 Aluminiumstange
- 7150 T77511 extrudierter Stab
- Nach einer Lösungswärmebehandlung und künstlichen Überalterung bietet der extrudierte Stab 7150 T77511 eine hohe Festigkeit und eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit beim Peeling. Spannungsabbau durch kontrollierte Dehnung sorgt für Formstabilität. Es wird häufig in kritischen Komponenten wie Flügelholmen von Flugzeugen und Rumpfrahmen verwendet.
- 7150 T61511 extrudierter Stab
- Der extrudierte Stab 7150 T61511 wird einer Lösungswärmebehandlung mit kontrollierter Dehnung unterzogen, um die Dimensionsstabilität zu gewährleisten. Unter Bedingungen unter gealterten Bedingungen verbessert die künstliche Alterung die Formbarkeit und ist damit ideal für Strukturbauteile in der Luft- und Raumfahrt.
Was können wir als hochwertiger Lieferant von Aluminiumstangen anbieten?
- Hochwertige Produkte: Wir verwenden hochwertige Aluminiumstabknüppel und verwenden präzise Legierungs- und Wärmebehandlungsverfahren, um die Festigkeit und Duktilität des Produkts zu optimieren. Wir sorgen für gleichmäßige Abkühl- und Glühprozesse, um eine hohe Zugfestigkeit und hervorragende Leistung zu gewährleisten.
- Hervorragende Getreidekontrolle: Durch die Rückextrusionstechnologie steuern wir die Abkühlraten und führen eine Homogenisierungsbehandlung durch. Der grobkörnige Ring wird in der Regel auf ≤0,5 mm kontrolliert, wodurch Qualitätsmängel reduziert und eine verfeinerte Materialstruktur gewährleistet werden, wodurch die Produktkonsistenz verbessert wird.
- Schnelle Lieferung: Mit über 10.000 Tonnen Lagerbestand können reguläre Größen für einen schnellen Versand mit dem vorhandenen Bestand abgeglichen werden. Unsere fortschrittliche Ausrüstung und unser professionelles Team verkürzen die Vorlaufzeiten, sorgen für eine effiziente Logistik und sorgen für eine pünktliche Lieferung.
- Preisvorteil: Wir unterstützen sowohl den Einzelhandel als auch den Großeinkauf für Metallhändler. Wir bieten Rabatte und Rabatte für B2B-Großeinkaufskunden. Unsere Angebote sind transparent und gewährleisten einen wettbewerbsfähigen Preis für Aluminiumstangen gleicher Qualität.
- Umfassende Qualitätsprüfung: Wir führen streng mehrere Prüfverfahren durch, einschließlich Zugfestigkeit, Dehnungseigenschaften, Ultraschallprüfung und metallographische Prüfung, um sicherzustellen, dass alle Aluminiumstangen, die das Lager verlassen, den AMS-, EN-, NADCAP- und anderen Standards entsprechen.
- Detaillierte Exportverpackung: Wir verwenden hochwertige Verpackungsmaterialien wie Holzkisten, Lattenroste, Kartons, Paletten, Kunststoffbeschichtungen und kundenspezifische Bündel, um Rost- und Korrosionsprobleme während des Seetransports zu vermeiden und die Produktintegrität zu gewährleisten.

- Vollständige Dokumentation: Wir bieten gründliche Qualitätsprüfberichte, einschließlich Rohstoffzertifikate, Labortestberichte, Begasungszertifikate, Spezifikationsleitfäden, Handelsrechnungen und Garantien, um Transparenz und Rückverfolgbarkeit jeder Charge zu gewährleisten.
- Kundenservice: Wir bieten einen umfassenden After-Sales-Support, um alle Kundenanliegen auszuräumen. Unser erfahrenes technisches Team bietet professionelle Beratungen und Anleitungen und etabliert ein robustes Kundendienstsystem, um ein hervorragendes Serviceerlebnis zu gewährleisten.
Chemische Zusammensetzung des extrudierten Stabes 7150 T77511
Element | Wert |
Si | 0.12 |
Fe | 0.15 |
Cu | 1.9-2.5 |
Mn | 0.1 |
Mg | 2.0-2.7 |
Cr | 0.04 |
Zn | 5.9-6.9 |
Ti | 0.06 |
Bemerkungen | 0,08 bis 0,15 Zr |
Sonstige (jeweils) | 0.05 |
Sonstiges (Gesamt) | 0.15 |
Al | Rem |
Physikalische Eigenschaften des extrudierten Stabs 7150 T77511
Physikalische Eigenschaft | Wert |
Dichte | 2,86 g/cm³ |
Mechanische Eigenschaften des extrudierten Stabs 7150 T77511
Mechanische Eigenschaften | Wert |
Beweisstärke | 240 MPa |
Streckgrenze | 620 MPa |
Scherfestigkeit | 430 MPa |
Verlängerung | 9% |
Härte | 125 |
Merkmale der Aluminiumstange 7150
Ultrahohe Festigkeit: Nach der Wärmebehandlung weisen 7150-Aluminiumstangen eine deutlich höhere Festigkeit auf, 10 % bis 15 % stärker als 7075 Aluminium, wodurch sie für hochbelastete Luft- und Raumfahrtstrukturen geeignet sind.
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit: Insbesondere nach der Wärmebehandlung T77511 weist die Legierung eine überlegene Korrosionsbeständigkeit beim Peeling auf und ist damit ideal für raue Umgebungen.
Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion: Die Aluminiumlegierung 7150 weist nach der Behandlung mit T77511 eine hervorragende Beständigkeit sowohl gegen Abblätterkorrosion als auch gegen Spannungsrisskorrosion auf, was für langfristige Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, bei denen Materialien Spannungen und korrosiven Elementen ausgesetzt sind, von entscheidender Bedeutung ist.
Bruchzähigkeit: Im Vergleich zur Aluminiumlegierung 7050 hat 7150 eine höhere Bruchzähigkeit, wodurch es für Strukturbauteile geeignet ist, die extremen Belastungen und Stößen standhalten müssen, um sicherzustellen, dass das Material bei hoher Belastung nicht leicht bricht.
Ermüdungsfestigkeit: 7150 Aluminium hat auch eine hervorragende Ermüdungsfestigkeit, insbesondere in Umgebungen mit hohen Zyklen, was dazu beiträgt, die Lebensdauer kritischer Luft- und Raumfahrtkomponenten zu verlängern und die Gesamtzuverlässigkeit zu verbessern.
Gute Bearbeitbarkeit: Trotz mittlerer Schweißbarkeit bietet 7150 Aluminium eine gute Bearbeitbarkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der Materialstabilität und Maßgenauigkeit bei Umform- und Wärmebehandlungsprozessen.
Beste Anwendungsbereiche für 7150 Aluminiumstange
Aufgrund ihrer hohen Festigkeit, hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und überlegenen Ermüdungsleistung werden 7150-Aluminiumstangen häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt. Sie werden hauptsächlich für die Herstellung von hochfesten Strukturbauteilen in großen Flugzeugen verwendet, wie z. B. obere Flügelstrukturen, Flansche von Rumpfplattenträgern, Rumpfverstärkungen, Kielträger, Rumpfstringer, Rumpfrahmen, Rumpfbinder, Sitzschienen, vertikale Leitwerke und Raketendüsenstrukturen.
EN AW-7150 Wissenszentrum für Aluminium-Stangenstangen
Gleichwertige Sorten der Aluminiumlegierung 7150
- UNS A97150
- AlZn6CuMgZr
- Nr. AA7150
- Al7150
Standards für 7150 Aluminium-Stangenstange
- AMS4307 - Aluminiumlegierung, Strangpressprofile 6,4Zn - 2,4Mg - 2,2Cu - 0,12Zr (7150-T61511) Lösung wärmebehandelt, durch Dehnen spannungsarmglühend, gerichtet und ausscheidungswärmebehandelt
- AMS4325 - Aluminiumlegierung, extrudierte Breitbandprofile (7150-T77511) 6,4Zn - 2,4Mg - 2,2Cu - 0,12Zr Lösung Wärmebehandelt, spannungsarmglühend, gerichtet und überaltert
- AMS4345 - STRANGPRESSPROFILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNGEN 6,4 Zn - 2,4 Mg - 2,2 Cu - 0,12 Zr (7150-T77511) Lösung wärmebehandelt, spannungsarm und überaltert
7050-T74511 gegen 7150-T77511
Die Aluminiumlegierung 7050, die Aluminiumlegierung der dritten Generation für die Luft- und Raumfahrt, zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit aus, während 7150 noch einen Schritt weiter geht, indem sie die Zusammensetzung und den Wärmebehandlungsprozess optimiert, um die Festigkeit, die Bruchzähigkeit und die Korrosionsbeständigkeit beim Peeling zu verbessern. Der 7150 kann als eine verbesserte Version des 7050 betrachtet werden, die speziell entwickelt wurde, um die Nachfrage nach höherer Festigkeit und besserer Korrosionsbeständigkeit in der Luft- und Raumfahrt zu erfüllen. Die wichtigsten Unterschiede sind wie folgt:
- Festigkeit: Die Festigkeit von 7150-T77511 ist etwa 10 % bis 15 % höher als die von 7050-T74511. 7150 verbessert durch optimierte Wärmebehandlung die Festigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der Korrosionsbeständigkeit, während 7050-T74511 zwar etwas schwächer ist, aber im Vergleich zu herkömmlichen Legierungen der Serie 7000 immer noch eine hervorragende Festigkeit und Zähigkeit bietet.
- Korrosionsbeständigkeit: 7150-T77511 weist eine bessere Beständigkeit gegen Peeling-Korrosion und Spannungsrisskorrosion auf, wodurch es besser für Anwendungen geeignet ist, die über lange Zeiträume rauen Umgebungen ausgesetzt sind. 7050-T74511 hat ebenfalls eine gute Korrosionsbeständigkeit, ist aber in extremen Umgebungen im Vergleich zu 7150 etwas unterlegen.
- Bruchzähigkeit: 7150-T77511 hat eine bessere Bruchzähigkeit als 7050 und ist damit ideal für Strukturbauteile, die eine hohe Schlagzähigkeit erfordern. Auch wenn der 7050-T74511 in Bezug auf die Bruchzähigkeit nicht mit dem 7150 mithalten kann, ist er dennoch robust genug für die meisten Hochlastanwendungen in der Luft- und Raumfahrt, insbesondere bei gewichtsoptimierten Konstruktionen.
- Anwendungen: 7150-T77511 wird hauptsächlich in Komponenten verwendet, die hohen Belastungen und Korrosion standhalten, wie z. B. Flugzeugflügel, Rumpfstringer und Fahrwerke. 7050-T74511 wird in der Regel in Sekundärstrukturen oder Komponenten mit relativ geringer Spannung verwendet, die jedoch dennoch leichte Eigenschaften erfordern, wie z. B. Innenrahmen und Träger.